Letzte Aktualisierung: 21.12.2022

Veröffentlichungen: Informationsblatt “Regionalinformationen”

In den “Regionalinformationen” berichtet der Planungsverband Region Rostock über ausgewählte Arbeitsergebnisse und laufende Projekte. Hier finden Sie eine Auflistung der Ausgaben der vergangenen Jahre.


Ausgabe 24 (August 2021)

Ausgabe Nr. 24 (8 2021, PDF | 9 MB)
  • Neuerungen in der Geschäftsstelle
  • Fortschreibung Regionales Raumentwicklungsprogramm im Kapitel Energie
  • HY! Rostock Wasserstoffregion
  • Stadt-Land-Plus: Projekt PROSPER:RO
  • MORO: A future for lagging regions
  • Fördervorhaben Regionalbudget
    • Projekt Astronomischer Lehrpfad
    • Projekt INTRO
    • Weitere Projekte
    • Regionalbudget 2

 


Ausgabe 23 (Oktober 2020)

Ausgabe Nr. 23 (10 2020, PDF | 3 MB)
Ausgabe Nr. 23 (10 2020, PDF | 3 MB)
  • Neuerungen in der Geschäftsstelle
  • Fortschreibung Regionales Raumentwicklungsprogramm
  • Bundesprogramm Regiopolen für Deutschland
  • Regionalbudget
  • INTERREG Projekt Interconnect erfolgreich abgeschlossen

 

 

 


Ausgabe 22 (Oktober 2019)

Ausgabe Nr. 22 (10 2019, PDF | 5 MB)
Ausgabe Nr. 22 (10 2019, PDF | 5 MB)
  • Neukonstituierung der Verbandsversammlung
  • Fortschreibung RREP – Kapitel WindenergieAusgabe Nr. 22 (Oktober 2019, PDF | 5 MB)
  • Fortschreibung RREP – Kapitel Stadt-Umland-Raum
  • Regionalbudget
  • Neues aus der Regiopolregion:
  • Zusammenarbeit mit Dänemark

 

 

 


Information zur Regionalplanung – Aufgaben und Organisation (September 2019)

Information zur Regionalplanung
Information zur Regionalplanung (9 2019, PDF l 450 KB)
  • Aufbau und Aufgaben des PV RR
  • Die Verbandsversammlung
  • Der Verbandsvorstand
  • Die Ausschüsse
  • Die Geschäftsstelle
  • Projekte
  • Überblick Regionalplanung

 

 

 

 


Ausgabe 21 (Juli 2018)

Ausgabe Nr. 21 (Juli 2018, PDF | 2,1 MB)
Ausgabe Nr. 21 (Juli 2018, PDF | 2,1 MB)
  • Verbandsversammlungen 12/2017 und 06/2018
  • Fortschreibung RREP – Kapitel Windenergie
  • Regionales Radwegekonzept
  • Fortschreibung RREP – Kapitel Stadt-Umland-Raum
  • Regionalbudget
  • Neues aus der Regiopolregion:
    • Fortführung der Geschäftsstelle
    • Neuer Internetauftritt
    • Veranstaltungsticker
  • Gutachten zur Erweiterung des Seehafens Rostock
  • Veränderungen in der Geschäftsstelle

Ausgabe 20 (Juli 2017)

Ausgabe Nr. 20 (Juli 2017, PDF | 1,8MB)
Ausgabe Nr. 20 (Juli 2017, PDF | 1,8MB)
  • 25 Jahre Regionaler Planungsverband
  • Fortschreibung des RREP – Kapitel Windenergie: Greifvögel und Windenergienutzung
  • Bevölkerungswachstum im Stadt-Umland-Raum
  • Neues aus der Regiopolregion:
    • Deutsches RegioPole-Netzwerk
    • Regionale Aktivitäten
    • Servicepoint für Fachkräfte in der Regiopolregion Rostock
  • Verbesserung der Fährverbindung nach Dänemark und Mitarbeit im EU-Projekt Interconnect
  • Neues Projekt des Umweltbundesamtes: Kompakte Siedlungsstrukturen

 


Ausgabe 19 (Juli 2016)

Ausgabe Nr. 19 (Juli 2016, PDF | 1,7MB)
Ausgabe Nr. 19 (Juli 2016, PDF | 1,7MB)
  • Landesraumentwicklungsprogramm (LEP) M-V 2016
  • Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms – Energie
  • Neues aus der Regiopolregion:
    • Gründung Deutsches RegioPole-Netzwerk
    • Rückblick: Kunst- und Kulturfestival regio:polis 2016
    • Standortanalyse für die Regiopolregion Rostock
  • Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030
  • Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2016

 

 


Ausgabe 18 (November 2015)

Ausgabe Nr. 18 (November 2015, PDF | 1,4MB)
Ausgabe Nr. 18 (November 2015, PDF | 1,4MB)
  • Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms – Energie
  • Stellungnahme zum Landesraumentwicklungsprogramm (LEP) M-V – 2. Beteiligungsverfahren
  • Neues aus der Regiopolregion:
    • Deutsches Regiopole-Netzwerk
    • Virtuelles Schaufenster Güstrow
    • Pläne: Kunst- und Kulturfestival und regio:polis 2016
    • Neues Erscheinungsbild
    • Zusammenarbeit zwischen Rostock und Guldborgsund wird mit Leben gefüllt
  • Diskussion zur Siedlungsentwicklung im Stadt-Umland-Raum
  • Mobilitätsmanagement für die Hansestadt und den Landkreis Rostock zur Verbesserung der Stadt-Umland-Verkehre

Ausgabe 17 (März 2015)

Ausgabe Nr. 17 (März 2015, PDF | 1,8MB)
Ausgabe Nr. 17 (März 2015, PDF | 1,8MB)
  • Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms – Energie
  • Seehafengutachten in Vorbereitung der Fortschreibung des Raumentwicklungsprogramms
  • Neues aus der Regiopolregion:
    • GA-Förderung für die Regiopolregion Rostock
    • Nationale Aufmerksamkeit für Regiopolen
    • Virtuelles Schaufenster Güstrow in der Testphase
    • Auswertung Regio:polis Festival 2014
  • Neues Projekt: Klimaschutzteilkonzept „Mobilitätsmanagement für die HRO
    und den Landkreis Rostock zur Verbesserung der Stadt-Umland-Verkehre“

 

 


Ausgabe 16 (September 2014)

Ausgabe Nr. 16 (September 2014, PDF l 1,7MB)
Ausgabe Nr. 16 (September 2014, PDF l 1,7MB)
  • Verbandsversammlung konstituiert sich neu
  • Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes – Kapitel Energie
  • Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogrammes
  • Neues aus der Regiopolregion
  • Pilotprojekt der nationalen Stadtentwicklungspolitik in Güstrow
  • 04. – 12. Oktober – regio:polis 2014
  • Seehafengutachten in Vorbereitung der Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes
  • INTERREG IV B – TransGovernance

 

 


Ausgabe 15 (Oktober 2013)

Ausgabe Nr. 15 (Oktober 2013, PDF | 1,8 MB)
Ausgabe Nr. 15 (Oktober 2013, PDF | 1,8 MB)
  • Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes – Kapitel Energie
  • Stadt-Umland-Raum Rostock
  • Regiopole in den neuen Leitbildern der Raumordnung deutschlandweit in der Diskussion
  • regio:polis
  • Modellvorhaben der Raumordnung zu den Transeuropäischen Verkehrsnetzen (MORO TEN-V)
  • Die Ortsumgehung Bentwisch soll vierspurig werden
  • Hochrangige Delegationen von Planern aus China und Vietnam in der Geschäftsstelle, Arbeitsbesuch in Georgien
  • Interreg-Projekte:
    • Interreg IV B-Projekt TransGovernance
    • Interreg IV A-Projekt South Baltic Global Access

Ausgabe Nr. 14 (April 2013)

Ausgabe Nr. 14 (April 2013, PDF | 1,8 MB)
Ausgabe Nr. 14 (April 2013, PDF | 1,8 MB)
  • Nachruf zum Tod von Thomas Leuchert
  • 20 Jahre Regionalplanung
  • Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes – Kapitel Energie
  • Stadt-Umland-Raum Rostock
  • Neues aus der Regiopolregion Rostock
  • Regionales Radwegekonzept
  • Interreg-Projekte:
    • Interreg IV A-Projekt WEBSR2
    • Interreg IV A-Projekt INTERFACE
    • Interreg IV B-Projekt TransGovernance
    • Interreg IV A-Projekt South Baltic Global Access

Ausgabe Nr. 13 (Februar 2012)

Ausgabe Nr. 13 (Februar 2012, PDF | 2,4 MB)
Ausgabe Nr. 13 (Februar 2012, PDF | 2,4 MB)
  • Konstituierung der Verbandsversammlung des RPV MM/R
  • Verbindlichkeit des RREP MM/R
  • Gemeinsame Erklärung der Bürgermeister des SUR Rostock
  • Neues aus der Regiopolregion Rostock
  • Interreg-Projekte:
    • Interreg IV A-Projekt INTERFACE
    • Interreg IV A-Projekt WEBSR2
    • Interreg IV A-Projekt South Baltic Global Access
  • Projektpartnerschaft Nord
  • Klimawandel und Raumentwicklung
  • Netzanbindung Windpark Beta Baltic
  • Neue Mitarbeiter der Geschäftsstelle

Ausgabe Nr. 12 (April 2011)

Ausgabe Nr. 12 (April 2011, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 12 (April 2011, PDF | 0,3 MB)
  • Neuaufstellung des RREP MM/R
  • Erste Fortschreibung des RREP MM/R
  • Neues aus der Regiopolregion Rostock
  • Stadt-Umland-Kooperation
  • Interreg-Projekte:
    • Interreg IV A-Projekt WEBSR2
    • Interreg IV A-Projekt INTERFACE
    • Interreg IV A-Projekt South Baltic Global Access
    • Interreg IV B-Projekt SCANDRIA
  • Klimawandel und Anpassung
  • Pilotprojekt zur Wasserstoffnutzung
  • ROV Netzanbindung Beta Baltic

Ausgabe Nr. 11 (Juli 2009)

Ausgabe Nr. 11 (Juli 2009, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 11 (Juli 2009, PDF | 0,3 MB)
  • Neuaufstellung des RREP MM/R
  • Neues aus der Regiopolregion Rostock
  • Interreg VI B-Projekt SCANDRIA
  • Interreg VI A-Projekt INTERFACE
  • Pilotprojekt Wind-/Wasserstoff-/Sauerstoff-Kopplung
  • MORO-Projekte Berlin und Hamburg
  • MORO-Erfahrungsaustausch mit der Region Bodensee
  • Einzelhandelsentwicklungskonzept für den SUR Rostock
  • Vorhaben Regionales Innovationssystem
  • Naturparkplan Sternberger Seenland
  • Veränderung in der Geschäftsstelle

Ausgabe Nr. 10 (April 2008)

Ausgabe Nr. 10 (April 2008, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 10 (April 2008, PDF | 0,3 MB)
  • Neuaufstellung Regionales Raumentwicklungsprogramm MM/R
  • Stadt-Umland-Raum Rostock
  • Analyse der Altenwanderung
  • Kleinräumige Bevölkerungsprognose
  • Region Rostock 2025
  • Raumentwicklung im Ostsee-Adria-Korridor
  • MORO-Projekte Berlin und Hamburg
  • Rostock – Vom Oberzentrum zur Regiopole?
  • Interreg IV A-Programm “Südliche Ostsee”
  • Veränderungen in der Geschäftsstelle

Ausgabe Nr. 9 (Februar 2006)

Ausgabe Nr. 9 (Februar 2006, PDF | 0,9 MB)
Ausgabe Nr. 9 (Februar 2006, PDF | 0,9 MB)
  • Sitzung der Verbandsversammlung
  • Stadt-Umland-Raum Rostock
  • Regionalmanagement
  • Interreg III B-Projekte
  • Deutsch-Dänische Zusammenarbeit
  • Nahverkehrsplan Region MM/R
  • ARL-Plenartagung 2006
  • Neuer Mitarbeiter der Geschäftsstelle

 


Ausgabe Nr. 8 (April 2005)

Ausgabe Nr. 8 (April 2005, PDF | 0,7 MB)
Ausgabe Nr. 8 (April 2005, PDF | 0,7 MB)
  • Verbandsversammlung und Gremien des RPV MM/R neu konstituiert
  • Neuaufstellung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms
  • Nahverkehrsplan Region MM/R
  • Regionalmanagement 2005
  • Mitgliederversammlung der Marketinginitiative
  • Interreg III B-Projekte
  • Regionale Entwicklung im Verbandsgebiet MM/R
  • Neuer Internetauftritt des RPV MM/R
  • ROV für Erdgasleitung abgeschlossen
  • Landesplanerische Abstimmung zum Kiessandabbau Bäbelin abgeschlossen
  • Nachhaltigkeitsausstellung 2005
  • Umzug der Geschäftsstelle

Beilage RPV MM/R – Aufgaben und Organisation (März 2005)

Beilage (März 2005, PDF | 0,3 MB)
Beilage (März 2005, PDF | 0,3 MB)
  • Aufbau und Aufgaben des RPV MM/R
  • Die Verbandsversammlung
  • Der Verbandsvorstand
  • Die Ausschüsse
  • Die Geschäftsstelle
  • Der Regionale Planungsbeirat

 

 


Ausgabe Nr. 7 (Juli 2004)

Ausgabe Nr. 7 (Juli 2004, PDF | 0,6 MB)
Ausgabe Nr. 7 (Juli 2004, PDF | 0,6 MB)
  • Nachhaltige Regionalentwicklung zukunftsfähig gestalten
  • Neukonstituierung der Verbandsgremien
  • Neuaufstellung Landesraumentwicklungsprogramm M-V
  • Großgewerbestandort Rostock/Mönchhagen
  • Nahverkehrsplan Region MM/R
  • Interreg III-B Projekt Baltic Gateway
  • Interreg III-B Projekt Tourismus im ländlichen Raum
  • Naturparkworkshop in Dänemark
  • Demografischer Wandel im Raum: Was tun wir?
  • 2. Regionalschau der Warnowregion

Ausgabe Nr. 6 (Juli 2003)

Ausgabe Nr. 6 (Juli 2003, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 6 (Juli 2003, PDF | 0,3 MB)
  • Regionale Agenda MM/R
  • Interreg III B-Projekt Tourismus im ländlichen Raum
  • Interreg III B-Projektvorschlag
  • Baltic Gateway
  • Naturpark-Workshop Storstrøms Amt/ Region Skåne/ Region MM/R
  • Projekt Ansiedlung von Logistikunternehmen im Wirtschaftsraum Rostock
  • Naturparkplan Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
  • Fortschreibung d. Antennenträgerkonzepte
  • Berichte aus den Gremien

Ausgabe Nr. 5 (Oktober 2002)

Ausgabe Nr. 5 (Oktober 2002, PDF | 0,6 MB)
Ausgabe Nr. 5 (Oktober 2002, PDF | 0,6 MB)
  • Olympia 2012
  • Gemeinsamer Nahverkehrsplan für die Region MM/R
  • Regionalmanagement RegionRostock 2003
  • Präsentation der Region Rostock in München
  • Naturparkplan Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
  • Interreg III B-Projekt Tourismus im ländlichen Raum
  • Fertigstellung Logistikgutachten

 

 


Ausgabe Nr. 4 (Mai 2002)

Ausgabe Nr. 4 (Mai 2002, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 4 (Mai 2002, PDF | 0,3 MB)
  • Regionalmanagement
  • Kooperation mit Storstrøms Amt
  • Ausstellung zur Regionalplanung
  • Berichte aus den Gremien
  • Neue Internetpräsentation des RPV MM/R
  • Vorstellung landesweiter Gewerbegebiete
  • Neue Fernverkehrsverbindung
  • Mitarbeiterwechsel

 


Ausgabe Nr. 3 (Oktober 2001)

Ausgabe Nr. 3 (Oktober 2001, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 3 (Oktober 2001, PDF | 0,3 MB)
  • Regional bedeutsames Radwegenetz
  • Arbeitsgruppe “Berufsentwicklung” berichtet
  • Regionalmanagement wird formiert
  • Neues von der Marketinginitiative Region Rostock
  • Ausstellung Regionale Agenda MM/R
  • Workshop mit Storstrøms Amt
  • Die 13. Sitzung der Verbandsversammlung des RPV MM/R
  • Raumordnungsverfahren eingeleitet
  • Koordination der Planung und Einrichtung von Antennenträgern

 


Ausgabe Nr. 2 (Mai 2001)

Ausgabe Nr. 2 (Mai 2001, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 2 (Mai 2001, PDF | 0,3 MB)
  • Verkehrsstudie
  • Regionale Agenda MM/R
  • Internationale Kooperation
  • Verbandsversammlung
  • Raumordnungsverfahren
  • Rad- und Reitwege
  • Regionalkonferenz

 

 


Beilage zur Ausgabe Nr. 1 (Oktober 2000)

Beilage zu Ausgabe Nr. 1 (Oktober 2000, PDF | 0,3 MB)
Beilage zu Ausgabe Nr. 1 (Oktober 2000, PDF | 0,3 MB)
    • Aufbau und Aufgaben des RPV MM/R
    • Die Verbandsversammlung
    • Der Verbandsvorstand
    • Die Ausschüsse
    • Die Geschäftstelle
  • Der Regionale Planungsbeirat

 

 


Ausgabe Nr. 1 (Juni 2000)

Ausgabe Nr. 1 (Juni 2000, PDF | 0,3 MB)
Ausgabe Nr. 1 (Juni 2000, PDF | 0,3 MB)
  • Vorwort des Vorsitzenden
  • Fortschreibung RROP
  • Regionale Agenda MM/R
  • internationale Kooperation
  • Satellitenbilder
  • Regionales Informationssystem (REGIS)