Letzte Aktualisierung: 31.03.2025

Aktuelles: Meldungen

04.03.2025
Die 52. Verbandsversammlung findet am 18.03.2025 um 16:30 Uhr im Hauptgebäude der Universität Rostock, Saal S218, am Universitätsplatz 1, 18055 Rostock statt. Die Sitzung ist öffentlich.

03.02.2025
Verbandsversammlung, Vorstandssitzung & Co. in 2025

Die Sitzungstermine für den Planungsverband Region Rostock für das aktuelle Jahr können ab sofort hier [pdf-Download] sowie hier eingesehen werden.

06.11.2024
Gutachten „Kulturlandschaftliche Potenziale zur Abgrenzung von Tourismusräumen“

Im Auftrag des Amtes für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock hat die Umweltplan GmbH Stralsund eine Bestandsaufnahme der kulturlandschaftlichen Potenziale im Planungsgebiet vorgenommen.

Die 135 Seiten umfassende Ausarbeitung können Sie hier einsehen und herunterladen.

09.09.2024
Die nächste Verbandsversammlung des Planungsverbandes findet am Montag, den 23. September 2024, um 16.30 Uhr, im Kreistagssaal des Landkreises Rostock, Am Wall 3 – 5, 18273 Güstrow statt.

08.08.2024
Vorrangtrassen Radverkehr Stadt-Umland-Raum Rostock

Im Auftrag des Amtes für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock hat die PGV Dargel Hildebrandt GbR in Zusammenarbeit mit der Urbanus GbR ein Konzept zu Vorrangtrassen für den überörtlichen, schnellen Radverkehr im Stadt-Umland-Raum Rostock erarbeitet.

Das 118 Seiten umfassende Konzept sowie den dazugehörigen Anlagenband können Sie hier einsehen und herunterladen.

14.03.2024
Machbarkeitsstudie für Meerwasserentsalzung und Industrieflächenkonzept Region Rostock ausgeschrieben

Der Planungsverband Region Rostock hat eine Machbarkeitsstudie für eine Meerwasserentsalzungsanlage und ein Entwicklungskonzept für Industrie- und Gewerbeflächen europaweit ausgeschrieben. Das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Landkreis Rostock und der Planungsverband Region Rostock investieren 800.000 Euro in die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes. Ergebnisse sollen im Herbst 2025 vorliegen.

Die Region Rostock mit Überseehafen, Hafenvorland, regionalen Flächenpotenzialen und hervorragender Verkehrsinfrastruktur soll noch attraktiver für die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen werden. Erneuerbare Energien stehen künftig in großem Umfang zur Verfügung, zwei Pipelines des nationalen Wasserstoffkernnetzes sind vom Überseehafen Rostock ausgehen, Flächenvorsorge und -erschließung sowie die Wasserversorgung für Gewerbe- und Industrie sind Herausforderungen. Die Machbarkeitsstudie für eine Meerwasserentsalzung und die Industrieflä-chenkonzeption sollen die Bedingungen für wirtschaftliche Ansiedlungs- und Erweiterungsvorhaben in der Region Rostock stärken.

Zu den wesentlichen Zielen der Untersuchung gehören daher die Ermittlung von Flächenbedarfen für mittlere und große Industrie- und Gewerbeansiedlungen, die Identifizierung der am besten geeigneten Flächen in Rostock, seinem direkten Umland und der Region sowie Lösungen für Immissionsschutz, Wasserver- und Abwasserentsorgung, Energieversorgung und Verkehrsanbindung.

Die europaweite Ausschreibung ist in einen Teilnahmewettbewerb und eine Verhandlungsvergabe gegliedert. Der Teilnahmewettbewerb endet am 11. April 2024, die Vergabe ist für Juni 2024 vorgesehen. Ergebnisse der Untersuchungen sollen im Herbst 2025 vorliegen.

Link zur Ausschreibung

V.i.S.d.P
Michael Fengler
Leiter der Geschäftsstelle

10.01.2024
Entwurfsunterlagen Regionales Raumentwicklungsprogramm sind ab jetzt verfügbar

Die vollständigen Unterlagen des ersten Entwurfes zum neuen Raumentwicklungsprogramm sind ab jetzt hier einsehbar.

05.01.2024
Veröffentlichung des ersten Entwurfs des neuen Raumentwicklungsprogrammes

Die Verbandsversammlung hat am 4. Januar den ersten Entwurf des neuen Raumentwicklungsprogrammes zur Veröffentlichung freigegeben. Die förmliche Bekanntmachung finden Sie hier.

28.11.2023
Fortschreibung des Raumentwicklungsprogramms für die Region Rostock | Informationsveranstaltungen im Januar 2024

Vorbehaltlich der Entscheidungen der Verbandsversammlung des Planungsverbandes, die am 04. Januar 2024 im Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses stattfindet, sind Informations- und Beteiligungsveranstaltungen in der Region Rostock geplant. Entnehmen Sie die Termine, die Orte sowie die Veranstaltungsstätten gerne der folgenden Übersicht: